Samstag, 22. März 2014
Krimi-Dramolette in Heidelberg
Erleben Sie Krimi-Dramolette um einen Cello spielenden Kommissar und einen Philosophen im Fahrstuhl. Erfahren Sie, was hinter den unheimlichen Geräuschen in einem englischen Landhaus steckt. Und wenn Sie mögen, raten Sie mit beim Quiz „Mord und Musik“. Crimi con Cello (Nils Ehlert und Anette Butzmann).
Ort: Galerie Melnikow, Theaterstraße 11, 69117 Heidelberg.
Zeit: Donnerstag, 27. März 2014. Beginn: 20 Uhr.
Eintritt 13 Euro.
Hier geht ´s zum YouTube-Video
Frühlingsgefühle - Lesung mit Edith Brünnler
Liebe Literaturfreunde,
nun will der Lenz uns grüßen. Noch ist er ein wenig schüchtern, versteckt sich immer wieder hinter ein paar Wolken und traut sich nicht so recht, sein hitziges Temperament zu zeigen. Aber die Natur lässt sich nicht täuschen! Sie heißt ihn mit üppigen Sträußen aus bunten Blumen und blühenden Zweigen willkommen.
Und was tun wir? Wir zeigen Gefühle – Frühlingsgefühle. Wir erwecken sie aus dem Winterschlaf und am Donnerstag, dem 27. März 2014, um 19:00 Uhr wird ihnen in der Stadtteil-Bibliothek Mundenheim, Saarlandstr. 1 in 67061 Ludwigshafen sogar eine ganze Lesung gewidmet. Wäre das nicht auch etwas für Sie?
Geben Sie dem Lenz und mir eine Chance, Sie in Frühlingsstimmung zu versetzen.
Liebe Grüße
Edith Brünnler
Homepage der Autorin: Edith Brünnler
Sonntag, 16. März 2014
Buchvorstellung und Preisträgerlesung im DAI Heidelberg
Die LitOff-Autorin Gisela Hübner sowie die Preisträger Wiebke Hartmann, Bojan Dimov lesen aus "Flussauf Flussab", unserem Buch mit Texten aus der Rhein-Neckar-Region. Es sind weitere Autor/inn/en eingeladen, die bei dem Projekt mitgewirkt haben: Judith Ulmer, Marco CA Montalbano, Anne Richter, Katharina Dück und Lothar Seidler.
Die Lesung mit Preisverleihung findet im Deutsch-Amerikanischen Institut statt.
Ort: DAI, Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg
Zeit: Dienstag, 25. März 2014. Beginn: 20 Uhr.
Eintritt frei.
Unter diesem Link finden Sie Leseproben aus FlussAuf FlussAb
Freitag, 7. März 2014
Anne Richter liest auf der Leipziger Buchmesse 2014
Im März steht Leipzig wieder einmal ganz im Zeichen des Buches. Dieses Jahr wird auch die LitOff-Autorin Anne Richter dabei sein. Am Samstag, 15.03.14 liest sie aus ihrem Roman Fremde Zeichen.
Ort: Literaturforum Halle 5, Stand F 600.
Beginn: 11 Uhr.
Hören Sie zur Einstimmung ein Radio-Interview mit Anne Richter.
Wer hat ihn nicht, den Traum vom glücklichen Leben? Anfang der sechziger
Jahre lernen sie sich beim Landwirtschaftspraktikum kennen: Hans, der
künftige Biologiestudent, aufgewachsen in einem thüringischen Dorf, und
Margret, die Professorentochter aus der Universitätsstadt. Das Glück
scheint zum Greifen nah. Doch die familiäre Herkunft des jungen Paares
und die Vergangenheit ihrer Familien könnten unterschiedlicher nicht
sein. Die emotionale Kühle ihres Elternhauses lässt Margret nicht los,
Hans holen immer wieder die Ängste seiner Dorfkindheit ein. Als die
Mauer fällt, wagen sie einen Neuanfang, ebenso wie ihre Tochter, die in
den Süden Frankreichs aufbricht.
Donnerstag, 6. März 2014
Villacher Literaturpreis "Die Nacht der schlechten Texte" 2014
![]() |
schlächtes Fohto von Villach |
da kann voll jeder mitmachen wo kann deutsh schreiben
kannst auch vorlesen in sieben minuten oder fideo zeigen oder vortanzen
musst aber viermal machen schreiben also kopieren
an die hier schicken
Verein WORT-WERK
Franz-Krainer-Straße 50
A- 9500 Villach
Österreich mit kennwort: Villacher-Literatur-Wettbewerb
oder
per E-Mail an: sicke@tele2.at
wo ich weiß voll nicht ist das n mann oder ne fau
von DIE 9. NACHT DER SCHLECHTEN TEXTE
aber bis zum 12. mai 2014 wo draufsteh auf stempel muss da sein
und dafür kriegst 700 euro ey die spinnen voll total
kannst hier alles oginal lesen www.wort-werk.at
Freitag, 28. Februar 2014
Odenwälder Krimi-Schreibwettbewerb 2014
Der Odenwaldkreis schreibt auch 2014 seinen Krimiwettbewerb aus. Der erste Preis ist mit 2.000 Euro dotiert.
So lautet das Thema:
„Das weiße Gold… Elfenbein"
Das sind die Anforderungen:
1. Der Text darf nicht mehr als 9.000 Zeichen inklusive Leerzeichen umfassen.
2. Jeder Einsender muss sich auf einen unveröffentlichten Text beschränken.
3. Alle Wettbewerbsbeiträge müssen als Dateien im Format MS-Word zusammen mit Name, Geburtsdatum, Anschrift und Telefonnummer per E-Mail an krimi@odenwaldkreis.de geschickt werden.
4. Einsendeschluss ist der 15.03.2014.
Das ist der Veranstalter:
Kreisausschuss des Odenwaldkreises
Kulturmanagement: Krimi-Schreibwettbewerb
Michelstädter Str. 12
64711 Erbach
Hier geht ´s zur Originalausschreibung.
Donnerstag, 20. Februar 2014
Kleine Buchmesse im Neckartal 2014
Bereits zum achten Mal findet die Kleine Buchmesse im Neckartal statt. Der Lothar Seidler Verlag und die Heidelberger Autoreninitiative LitOff werden auch in diesem Jahr wieder mit einem Verkaufsstand vertreten sein.
Außerdem lesen LitOff-Autor Jancu Sinca sowie der Preisträger Peter Metz und die Autorin Ingrid Samel aus "Flussauf Flussab", unserem Buch mit Texten aus der Rhein-Neckar-Region. Die Lesung mit Preisverleihung findet am 1. März um 17:00 Uhr statt.
Ort: Bürgerhaus "Zum Schwanen", Neckarstraße 42, Neckarsteinach. Öffnungszeiten der Messe: Sa. 1. März von 11-18 Uhr,
So. 2. März von 10.30-18 Uhr.
Zur Einstimmung ein Bericht von der Buchmesse 2012:
Außerdem lesen LitOff-Autor Jancu Sinca sowie der Preisträger Peter Metz und die Autorin Ingrid Samel aus "Flussauf Flussab", unserem Buch mit Texten aus der Rhein-Neckar-Region. Die Lesung mit Preisverleihung findet am 1. März um 17:00 Uhr statt.
Ort: Bürgerhaus "Zum Schwanen", Neckarstraße 42, Neckarsteinach. Öffnungszeiten der Messe: Sa. 1. März von 11-18 Uhr,
So. 2. März von 10.30-18 Uhr.
Zur Einstimmung ein Bericht von der Buchmesse 2012:
Abonnieren
Posts (Atom)