LitOff - Gedichte, Kurzgeschichten und Romane von freien Autoren

Literatur aus Heidelberg

Seiten

  • Startseite
  • LitOff
  • Bücher
  • Heidelberg
  • Mitmachen
  • Pressestimmen
  • Haftung - Impressum
  • Kritiken nach Autoren
  • Kritiken nach Buchtiteln
  • Gedichte
  • Kurzgeschichten
  • Videos

Gedichte

Hier eine Auswahl von Gedichten. Sie stammen von LitOff-Mitgliedern und Gästen des Blogs.

Blauer Mond       von Párvati Kern 

 

Delphinpaar      von Susanne Ulrike Maria Albrecht 

 

Die Sonntagabendleere       von Olga Manj 

 

Fast ein Fest       von Elisabeth Singh-Noack 

 

Gefälschter Frühling       von Gisela Hübner

 

Herbst am Teich       von Loma Eppendorf 

 

Kleine Dinge      von Jancu Sinca 

 

Mordsschön      von Elisabeth Singh-Noack

 

Nach dem Gewitter     von Olga Manj

 

September     von Elisabeth Singh-Noack 

 

Winterrose     von Bruni Kantz

 

Winterschlaf     von Lothar Seidler 

 

Winterweg      von Gisela Hübner

 

 

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Interessante Links:

  • Konrad Pilger
  • LitOff
  • main-reim
  • inkultura-online
  • Kulturfenster Heidelberg
  • Heidelberg aktuell
  • Olga Manj

Paperblog

Dieses Blog durchsuchen

Blog-Archiv

  • ▼  2021 (2)
    • ▼  Mai (2)
      • Tag für die Literatur in Hessen
      • Anne Richter liest in Weimar
  • ►  2020 (8)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2019 (27)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (2)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2018 (32)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (4)
    • ►  September (9)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2017 (30)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (3)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2016 (40)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (6)
    • ►  September (4)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (2)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2015 (28)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (3)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (3)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2014 (39)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (2)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2013 (31)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2012 (45)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (3)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (3)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2011 (30)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (4)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (3)

Beliebte Posts

  • Rezension: Wie klingt, was du glaubst? von Jane Dunker
    Wer singt, der betet doppelt, sagt ein Priester in diesem Buch. Religion und Musik sind seit jeher eng miteinander verbunden. Das Christe...
  • Kurzgeschichte des Monats
    Die Kurzgeschichte des Monats September stammt von Nils Ehlert: Autodafé "Sie haben - was?", fragte Egbert. Er war sich unsic...
  • Das Feuilleton schafft sich ab
    Kürzlich erschien auf Spiegel Online eine Polemik von Sibylle Berg über den Niedergang des deutschen Feuilletons . Darin beklagte sie sich ...
  • Gedicht des Monats
    Das Gedicht des Monats Februar stammt von Lothar Seidler: Winterschlaf Als die Blattfetzen verflogen waren pflegten wir klirrenden Um...
  • Vorschau: Literatur im Sturmfederschen Schloss
    Liebe Literaturfreunde,  September – warme Nachmittage auf der Terrasse, kalte sternenklare Nächte, Morgennebel über den Wiesen, F...
  • Rezension: Nebelkopfhütte von Ehlert, Butzmann, Sinca, Manj und Seidler
    Das erste, was ich über dieses Buch erfuhr, war, dass es von fünf Autoren stammt. Ich fragte mich: "Das soll funktionieren? Verderbe...
  • Das Chippendale - Kurzgeschichte von Heide-Marie Lauterer
    Auf dem Balkon tanzt das Mädchen. Der Opa sieht es, braucht nicht mal seine Brille. Das Madl tanzt schön, es schaut zu ihm her. Der Opa ...
  • Poetry Slam in Ingelheim
    Liebe Literaturfreunde, haben Sie schon was vor am Wochenende? Nein? Am besten den ganzen Tag ...
  • Buchmesse in Neckarsteinach 2013
    Liebe Literaturfreunde, waren Sie schon mal auf einer Buchmesse – vielleicht in Frankfurt? Haben Sie alles gefunden, was Sie gesucht hab...
  • Gedicht des Monats
    Das Gedicht des Monats Mai stammt von Susanne Ulrike Maria Albrecht: Delphinpaar So weit wie der Horizont. Ein edelmütiges Ges...
Design "Bildfenster". Powered by Blogger.