Montag, 25. Februar 2019

Jetzt fliegen gleich die Löcher aus dem Käse

Liebe Literaturfreunde!

Es frään sich alle weit un breit:
Jetz isse do, die Fasnachtszeit!
Wie jedes Johr gibt's Stimmung pur –
nadierlich bei „Frau un Kultur".
Im Vortragssaal der VHS
vergisst mer schnell de Alldaachsstress.
Ob Männer, Fraue odder was,
bei uns hänn alle Leit ihrn Spass!
Drum kummt am Dunnerschdaach in Schare.
Mir werrn am Sekt bestimmt net spare.
Ein dreifach donnerndes Ahoi!
Altweiwerfasnacht, des muss soi!

Un jetz im Klartext:
Die Lesung mit dem Titel „Jetzt fliegen gleich die Löcher aus dem Käse" findet statt
am Donnerstag, dem 28.02., um 15.00 Uhr
in der Volkshochschule Ludwigshafen im Vortragssaal, 2. OG,
Bürgerhof, 67059 Ludwigshafen.
Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Allen wohl un niemand weh –
ich
hoff doch, dass ich eich dort seh!
Ihre Edith Brünnler

Mittwoch, 6. Februar 2019

Winter ade!


Liebe Literaturfreunde,

sind Sie auch froh, dass wir bei dem Schneechaos so glimpflich davongekommen sind? Jetzt klettern die Wetterfrösche schon wieder auf ihren kleinen Leitern nach oben und wir haben in unserer Region wohl kein Glatteis mehr zu befürchten.

Deswegen können Sie auch ganz unbesorgt am Dienstag, dem 12. Februar 2019, von 10:00 – 11:15 Uhr in den Lutherturm (Turm 33), Maxstr. 33 in 67059 Ludwigshafen kommen.

Dort erwarten Sie dieses Mal Geschichten aus ganz verschiedenen Blickwinkeln. Ein bisschen Schnee ist auch dabei und natürlich wie immer ein Backwerk. Inklusive Lesung kostet das alles nur 3,50 €. So günstig bekommen Sie das nicht mal bei „Netto"!

Schön wäre es, wenn Sie sich spätestens am Freitag, dem 08. Januar, unter baerbel.baehr-kruljac@evKirchePfalz.de oder 0621-65820721 anmelden würden.
Weitere Informationen – auch zu den nachfolgenden Terminen – entnehmen Sie bitte dem Flyer im Anhang.

Herzliche Grüße und bis bald
Edith Brünnler

Donnerstag, 31. Januar 2019

Hannelore Gerent liest im Café Auszeit


Hannelore Gerent liest am Dienstag, den 5. Februar aus "Zarte Faustschläge" im Cafè Auszeit, Heidelberg-Neuenheim (Schulzengasse 11/Neuenheimer Markt), um 19.30 Uhr. 
Der Eintritt ist frei.

Zum Inhalt:
'Zarte Faustschläge ins verschlafene Gehirn wirken belebend.' Das Haiku mit seinen 17 Silben zwingt zur Konzentration aufs Wesentliche. Deshalb ist diese Kunstform im Innersten mit der grafischen Gestaltung verwandt. Die Autorin ist Dipl.-Designerin und liefert dafür interessante Beispiele ab. Die 23 farbigen Abbildungen beziehen sich nicht nur auf den Text, sie machen auch eigenständige Aussagen. Auf einem Spaziergang durch 10 Kapitel wird der Leser immer wieder überraschend neue Blickwinkel kennenlernen. Hintergründig, provozierend, satirisch. Ein Buch mit viel Sprachwitz und Wortspielen, innovativ in Form und Inhalt, ohne Rücksicht auf Konventionen und Tabus. Mit einem Wort: Erfrischend! Verbrauchertipp: Die Haikus sollten am Besten langsam genossen werden, damit sie ihr volles Aroma entfalten können. 

Donnerstag, 24. Januar 2019

Im neuen Jahr wird alles anders!


Liebe Literaturfreunde,

denken wir das nicht an jedem Jahreswechsel? Leider verpuffen mit den letzten Feuerwerkskörpern meistens schon wieder die ersten guten Vorsätze. Vielleicht nehmen wir uns aber auch einfach zu viel vor: Gesünder essen, mehr Sport treiben, ein Ehrenamt annehmen, mehr Zeit mit der Familie und mit Freunden verbringen und, und, und! Warum beschränken wir uns nicht pro Jahr auf ein erreichbares Ziel?

Mein Vorschlag für 2019 ist: Mehr lachen!

Am Donnerstag, dem 31. Januar, um 17:00 Uhr können Sie im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76 in 67063 Ludwigshafen gleich damit anfangen. Ich verspreche Ihnen, ich werde alles daran setzen, dass Ihnen das gelingt.

Der Eintritt kostet 2 €.

Liebe Grüße
Edith Brünnler

Sonntag, 30. Dezember 2018

Crimi con Cello im Turm


Am Donnerstag, 10.1. treten Crimi con Cello mit Anette Butzmann und Nils Ehlert ab 18.30 Uhr im Turmrestaurant Ebertpark, Erzbergerstr. 69, 67063 Ludwigshafen (Tel. 0621 657147203) auf. Es gibt ein Drei-Gänge-Mörder-Menü inkl. 1 Glas Winzersekt und musikalische Begleitung für 39,00 €.
Weitere Infos unter crimi-con-cello.de

Die LitOff beim Neujahrsempfang in Mannheim


Am Sonntag, 6.1. lesen Olga Manj und Lothar Seidler beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim im Rosengarten (Bruno-Schmitz-Saal) aus der neuen Anthologie "Literarisch aufgetischt" und plaudern aus dem Nähkästchen der Autorengruppe Literatur-Offensive von 15.50 bis 16.20 Uhr (Eintritt frei).
 

Sonntag, 9. Dezember 2018

Stern über Bethlehem



Liebe Literaturfreunde,

wissen Sie, dass wir in diesem Monat
mit bloßem Auge einen Schweifstern am Himmel sehen können? Am Donnerstag, dem 13. Dezember, erreicht 46P/Wirtanen - so heißt der Komet - den geringsten Abstand zur Sonne, die ihn hell beleuchtet.

Und genau an diesem 13. Dezember findet zwischen 19:30 Uhr und 21:00 Uhr in der Melanchthonkirche, Maxstr. 38 in 67059 Ludwigshafen unser jährliches Harfenkonzert statt, dieses Mal unter dem Titel „Stern über Bethlehem".

Lassen Sie sich von den musikalischen Darbietungen des Duos Eklatant mit Clara Dicke an der Harfe und Marina Ochsenreither an der Klarinette begeistern. Zwischen klassischen Stücken und weihnachtlichen Melodien werde ich Sie mit zwei ganz neuen Geschichten überraschen und Bärbel Bähr-Kruljac wird Sie mit ihren einfühlsamen Texten durch den Abend begleiten. In der Pause tragen außerdem heißer Glühwein und alkoholfreier Punsch zu Ihrem Wohlbefinden bei.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
 
Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag und lassen Sie sich vom „Stern über Bethlehem" auf Weihnachten einstimmen. Wir freuen uns auf Sie!

Liebe Grüße
Edith Brünnler