LitOff - Gedichte, Kurzgeschichten und Romane von freien Autoren

Literatur aus Heidelberg

Seiten

  • Startseite
  • LitOff
  • Bücher
  • Heidelberg
  • Mitmachen
  • Pressestimmen
  • Haftung - Impressum
  • Kritiken nach Autoren
  • Kritiken nach Buchtiteln
  • Gedichte
  • Kurzgeschichten
  • Videos

Kritiken nach Buchtiteln

 

 

Das Ereignis        von Jancu Sinca

 

Das Klassentreffen      von Heide-Marie Lauterer

 

Das vergessene Mädchen    von Wolfgang Burger 

 

Die Frau am Fenster      von Elk von Lyck 

 

Der Höllenmaschinist     von Elk von Lyck 

 

Der unsichtbare Feind        von Michael E. Vieten 

 

Down Under      von Dagmar R. Rehberg

 

Fremdes Brot     von Wilhelm Dreischulte 

 

Nebelkopfhütte      von Ehlert, Butzmann, Sinca, Manj und Seidler 

 

Nor gebabbelt - gschafft is glei      von Edith Brünnler 

 

Nummer Zwei     von Claus Probst 

 

Öl auf Wasser      von Helon Habila  

 

Punk Pygmalion      von Jutta Pivecka 

 

Schwarz und weiß      von Anette Butzmann und Niels Ehlert

 

Tagebuch einer Expedition      von Kirsten Kühlke

 

Wie klingt, was du glaubst?      von Jane Dunker 

 

 

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Interessante Links:

  • Konrad Pilger
  • LitOff
  • main-reim
  • inkultura-online
  • Kulturfenster Heidelberg
  • Heidelberg aktuell
  • Olga Manj

Paperblog

Dieses Blog durchsuchen

Blog-Archiv

  • ▼  2021 (2)
    • ▼  Mai (2)
      • Tag für die Literatur in Hessen
      • Anne Richter liest in Weimar
  • ►  2020 (8)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2019 (27)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (2)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2018 (32)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (4)
    • ►  September (9)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2017 (30)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (3)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2016 (40)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (6)
    • ►  September (4)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (2)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2015 (28)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (3)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (3)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2014 (39)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (2)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2013 (31)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2012 (45)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (3)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (3)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2011 (30)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (4)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (3)

Beliebte Posts

  • Literaturwettbewerb der Heidelberger LitOff - Kurpfälzer Anthologie
    An alle Autoren im Rhein-Neckar-Raum Zum 30 jährigen Bestehen der Autorengruppe Literatur Offensive gilt es, neue Texte über die ...
  • Gedicht des Monats
    Das Gedicht des Monats Februar stammt von Lothar Seidler: Winterschlaf Als die Blattfetzen verflogen waren pflegten wir klirrenden Um...
  • Wetterleuchten in Ludwigshafen
    Die AutorInnen der Gruppe LeseZeit präsentieren am  24. November Auszüge aus ihren Romanen, Lyrik und Kurzgeschichten: Edith Brünnler, ...
  • Das Chippendale - Kurzgeschichte von Heide-Marie Lauterer
    Auf dem Balkon tanzt das Mädchen. Der Opa sieht es, braucht nicht mal seine Brille. Das Madl tanzt schön, es schaut zu ihm her. Der Opa ...
  • Vorschau: "Die Toleranzgrenz" in Ludwigshafen
    Liebe Literaturfreunde! Es gibt viele Beispiele für die Toleranz der Pfälzer. Wir können tolerieren, dass hochdeutsch statt pfälzisch a...
  • Rezension: Das Klassentreffen von Heide-Marie Lauterer
    Wie lange hatten wir uns nicht gesehen? Das Telefon klingelt und es meldet sich jemand aus der Vergangenheit. Wer von uns hat das...
  • Grenzgänger Wilhelm Dreischulte: Fremdes Brot
    Wilhelm Dreischulte überschreitet Grenzen der Zeit. Bei der Lesung im Mannheimer  theater oliv  (14.07.12., ab 19:00 Uhr) wird er aus d...
  • Lesen in der Lutherstraße
    Im Rahmen der Veranstaltung „ Lesen in der Lutherstraße “ am 22.7.17 lesen in Heidelberg im Stadtteil Neuenheim folgende LitOffler:  i...
  • Anne Richter liest auf der Leipziger Buchmesse 2014
    Im März steht Leipzig wieder einmal ganz im Zeichen des Buches. Dieses Jahr wird auch die LitOff-Autorin Anne Richter dabei sein. Am Sams...
  • Kurzgeschichte Silvester - Teil 1
    Anette Butzmann Silvester Mitte November ruft Leo Isabell an Leo: Hallo Isabell. Isabell: Hallo Leo, schön dass Du anrufst. Leo: Du...
Design "Bildfenster". Powered by Blogger.